Wirklich gutes und bezahlbares Futter für unseren Labrador Bobby finden, welches mit möglichst wenig Aufwand zu füttern ist. Das war der Auftrag!
Nach langer Suche, einigen Umwegen und Sackgassen und über 3 Jahren gesammelter Erfahrung zu dem Thema Futter und Ernährung an sich, fiel letztendlich die Entscheidung sein eigenes Futter herzustellen. Ohne viel Schnickschnack, reduziert auf die wesentlichen Inhaltsstoffe, die eine ausgewogene und gesunde Ernährung ermöglichen.
Der Schritt zur eigenen Marke und Produktion war dann nicht mehr weit.
Wir denken das Ergebnis kann sich sehen lassen.
- 6 Vollwertige & abwechslungsreiche Menüs
- Hochwertige & ausgewogene Inhaltsstoffe
- Frei von jeglichen künstlichen Zusätzen
- Frei von Getreide und Kartoffeln
- 100% transparenter Inhalt
- Fleisch aus regionaler und kontrollierter Schlachtung in Lebensmittelqualität!
- Hergestellt in Deutschland
- Einfaches füttern
Zusammensetzung & Inhaltsstoffe
Bobs Barf - Hühnerfleisch
Zusammensetzung:
73% Huhn mit Haut und Knochen, 10,5% Innereien (Herz, Magen, Leber), 15% verschiedenes Gemüse (Karotten, Brokkoli, Zucchini, Rote Beete, Salat), 1% kaltgepresstes Leinöl, 0,5% Seealgen- und Kräutermischung (u.a. Mariendistelkraut, Löwenzahnwurzel, Brennnesselkraut..)
Inhaltsstoffe pro Kilo:
Rohprotein 14,6% Rohfett 12,5% Rohfaser 0,5% Rohasche 1,4% Calcium 1,7% Phosphor 0,8% Flüssigkeit 68,7%
Bobs Barf - Entenfleisch
Zusammensetzung:
73,5% Ente mit Knochen ohne Haut, 10% Innereien (Herz, Magen, Leber), 15% verschiedenes Gemüse (Karotten, Brokkoli, Zucchini, Rote Beete, Salat), 1% kaltgepresstes Leinöl, 0,5% Seealgen- und Kräutermischung (u.a. Mariendistelkraut, Löwenzahnwurzel, Brennnesselkraut..)
Inhaltsstoffe pro Kilo:
Rohprotein 14,1% Rohfett 24,2% Rohfaser 0,6% Rohasche 2% Calcium 0,62% Phosphor 0,44% Flüssigkeit 59,1%
Bobs Barf - Pansen
Zusammensetzung:
45% grüner Pansen, 32% feingemahlene Hühnerhälse und Karkassen, 15% verschiedenes Gemüse (Karotten, Brokkoli, Zucchini, Rote Beete, Salat), 6,5% Rinderherz, 1% kaltgepresstes Leinöl, 0,5% Seealgen- und Kräutermischung (u.a. Mariendistelkraut, Löwenzahnwurzel, Brennnesselkraut..)
Inhaltsstoffe pro Kilo:
Rohprotein 15,7% Rohfett 9,5% Rohfaser 1% Rohasche 1,8%Calcium 0,26% Phosphor 0,24% Flüssigkeit 73,1%
Bobs Barf - Rindfleisch
Zusammensetzung:
45% Muskel,-Kopf,-und Schlundfleisch vom Rind, 32% gemahlene Hühnerhälse und Karkassen, 15% verschiedenes Gemüse (Karotten, Brokkoli, Zucchini, Rote Beete, Salat), 6,5% grüner Pansen, 1% kaltgepresstes Leinöl, 0,5% Seealgen- und Kräutermischung (u.a. Mariendistelkraut, Löwenzahnwurzel, Brennnesselkraut..)
Inhaltsstoffe pro Kilo:
Rohprotein 15,2% Rohfett 16,2% Rohfaser 0,6% Rohasche 1,7%Calcium 0,2% Phosphor 0,22% Flüssigkeit 66,5%
Bobs Barf - Lachs
Zusammensetzung:
Lachs komplett, ohne Innereien
Inhaltsstoffe pro Kilo:
Rohprotein: 13,7% Rohfett 30,3% Rohfaser 0,6% Rohasche 0,9% Fett 7,5% Flüssigkeit 51,9%
Bobs Barf - Wildfleisch
Zusammensetzung:
43 % Fleisch vom Reh- und Damwild, 30% Innereien, 10,5% Rehbrustbein / -Rippe, 15% Gemüse (Karotten, Brokkoli, Zucchini, Rote Beete, Salat)
1% kaltgepresstes Leinöl, 0,5% Kräuter- und Algenmischung (u.a. Mariendistelkraut, Löwenzahnwurzel, Brennnesselkraut..)
Inhaltsstoffe pro Kilo:
Rohprotein 16,6%, Rohfett 10,9%, Rohfaser 0,6%, Rohasche 2,6%, Calcium 0,49%, Phosphor 0,21%, Flüssigkeit 69,1%
Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen
Rindfleisch (Muskel-, Kopf-, Schlundfleisch):
Rindfleisch bietet mehr Proteine, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente als andere Fleischsorten. Dazu enthält es viele Vitamine des Vitamin-B- Komplexes, Vitamin A und D, sowie die Mineralien Kalium, Natrium und Eisen. Im Vergleich zu pflanzlichen Lebensmitteln, besitzt Eisen aus Rindfleisch eine wesentlich höhere Verfügbarkeit. Rindfleisch ist ebenfalls eine der wichtigsten Nährwertquellen für tierisches Eiweiß. Schlundfleisch enthält viel Knorpel. Die darin enthaltenen Inhaltsstoffe sind unentbehrlich für den Aufbau von Gelenken und Knochen. In der Sorte Rindfleisch sind ca. 45% Muskel- Kopf- und Schlundfleisch enthalten.
Entenfleisch:
Entenfleisch enthält viel Vitamin B und hat einen hohen Kupfer,- Zink,- und Eisenanteil. Entenfleisch ist zudem gut geeignet für Allergiker, die Rind oder Huhn nicht vertragen!
Rinderherz:
Das Herz besteht aus reinem Muskelfleisch. Im Muskelfleisch ist der größte Anteil von L-Carnitin enthalten, das für den Muskelaufbau und Erhalt dringend benötigt wird. Bei Herzerkrankungen wird häufig ein Mangel an dem lebensnotwendigen L-Carnitin festgestellt. In der Sorte Pansen ist ca. 7% Rinderherz enthalten.
Lachs:
Lachs enthält von Natur aus sehr viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Er besitzt einen hohen Anteil an ungesättigten, sowie Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren. Omega-3 ist die wichtigste essentielle Fettsäure, die unsere Hunde benötigen. Omega-3 wirkt unter anderem entzündungshemmend und ist sehr wichtig für Haut und Haar. Auch zur Fütterung von Allergiehunden optimal.
Grüner-Pansen:
Dadurch nimmt der Hund wichtige Kleinlebewesen und Bakterien auf, die für seine Darmverdauung von essentieller Bedeutung sind. Diese Bakterien und Kleinlebewesen („Darmflora“) helfen, die aufgenommene Nahrung resorptionsfähig zu machen (Vorverdauung), puffern verschiedene Futterstoffe, produzieren wichtige Vitamine, bereiten unverdauliche pflanzliche Nahrungsbestandteile zur Verdauung und Resorption vor und stimulieren und stärken sie das Immunsystem des Hundes. Vermindern somit das Allergierisiko. Ein Mangel an Darmflora führt zu Verdauungsstörungen, wie Verstopfung oder Durchfall und übergroßen Kotmengen, aber auch zu Vitaminmangel und erhöhter Krankheitsanfälligkeit. In der Sorte Pansen ist grüner Pansen zu ca. 45% enthalten. In der Sorte Rindfleisch ist grüner Pansen zu ca. 7% enthalten.
Hühnerhälse & Karkassen:
Calcium ist unendlich wichtig für den Knochenaufbau. Ohne das Verfüttern von rohen Knochen würde der Hund seinen Calciumbedarf nicht decken können! Der Anteil in den Sorten Pansen und Rindfleisch beträgt ca. 30%.
Wildfleisch:
Wildfleisch bietet einen hohen Proteingehalt, dient als idealer Zink- und Eisenlieferant und hat dabei einen geringen Fettanteil. Der hohe Anteil an Antioxidantien im Wildfleisch schützt den Körper vor Schäden durch freie Radikale. Dadurch kann das Risiko vor chronischen Erkrankungen reduziert werden.
Gemüse:
In der Natur frisst der Hund auch den Magen seines Beutetieres mit pflanzlichem Inhalt (Gräser, Wurzeln, Obst, Gemüse). Das Gemüse muss ganz fein gehackt, bzw. püriert werden, damit der Hund die enthaltenen Inhaltsstoffe aufnehmen und verwerten kann. Im Magentrakt eines Beutetieres ist das Grünzeug durchgekaut und schon angedaut. Dieses kann er dann verwerten, da deren Zellwände zerstört sind. Wenn wir ihm also einen Apfel, eine Karotte oder sonst ein Obst oder Gemüse geben, erhält er die wichtigen Inhaltsstoffe nicht. Wir verarbeiten folgendes Gemüse roh püriert: Karotten, Zucchini, Brokkoli, Rote Beete, Salat. Der Gemüseanteil in unseren Rohfuttermahlzeiten beträgt ca. 15 %.
Leinöl:
Kaltgepresst. Wichtig für: Immunsystem, Magen, Darm, Leber, Galle, Autoimmunerkrankungen, Haut, Kreislauf, Schutz vor Herz- und Gefäßkrankheiten und ist krebs- und entzündungshemmend. In Leinöl befindet sich mit ca. 76% eine der höchsten Konzentrationen an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Einmalig ist sein viermal höherer Gehalt an Omega-3-Fettsäuren im Vergleich zu den Omega-6-Fettsäuren. Es ist daher mit Abstand das beste Öl, wenn es darum geht, die Balance unter den essentiellen Fettsäuren wieder herzustellen. Der Körper muss ungesättigte Fettsäuren mit der Nahrung aufnehmen, er kann sie nicht selbst produzieren. In 1 Kilo Rohkomplettnahrung sind 15 ml Leinöl enthalten.
Seealgen-und Kräutermischung:
Verschiedene Natur- und Wildkräuter mit einer Seealgenmischung. Diese Mischung schafft die Grundlage für einen funktionierenden Stoffwechsel – bei einer optimalen Nahrungsverwertung verringert sich die Gefahr von Mangelkrankheiten stark – jede körpereigene Zelle erhält eine bessere Versorgung.